
By Jennifer Lorz
Die Charakteristika des Mathematikunterrichts in der Primarstufe veränderten sich in den letzten Jahrzehnten stark. Stand früher noch der traditionelle lehrerzentrierte, formale Rechenunterricht im Vordergrund, so folgte aufgrund des Kognitivismus und des Pisa-Schocks im Jahre 2000 eine deutliche Zielverlagerung zum lernerzentrierten, kompetenzorientierten Mathematikunterricht. Die Denkprozesse, Strategien und die zu erwerbenden Kompetenzen des Schülers stehen nun im Zentrum der Aufmerksamkeit.
[...]
Laut den criteria für inhaltsbezogene und mathe-matische Kompetenzen sollen die Schüller alle four Grundrechenarten und ihre Zusammenhänge verstehen, mündliche und halbschriftliche Rechenstrategien verstehen und bei geeigneten Aufgaben anwenden, verschiedene Rechenwege vergleichen und bewerten. Die schriftlichen Rechenverfahren dienen dem Schüler zur Erleichterung im Umgang mit großen Zahlen, um den Rechenprozess zuverlässig und ökonomisch zu gestalten. Jedoch erfährt das schriftliche Divisionalverfahren eine Einschränkung durch diesen KMK-Beschluss, denn die Schüler müssen lediglich die schriftlichen Verfahren der „Addition, Subtraktion und Multiplikation verstehen, geläufig ausführen und bei geeigneten Aufgaben anwenden“ (ebd.). Daraus resultierend entsteht in der Mathematikdidaktik eine Diskussion über die Notwendigkeit der Behandlung der schriftlichen department.
In der vorliegenden Seminararbeit werden die verschiedenen Argumente der Mathe-matikdidaktiker zunächst zusammengetragen. Im darauffolgenden Kapitel erfolgt deren Kategorisierung durch die Autorin, wobei sie diese mit Kommentaren bzw. Wertungen ergänzt und sie sich infolgedessen eine eigene Positionierung erarbeitet. Abschließend wird die Fragestellung bearbeitet, was once die Schüler am Ende der vierten Klasse leisten müssen und ob die schriftliche department als Bestandteil des Lehrplans der Primarstufe einheitlich in allen Bundesländern Deutschlands zu intergieren ist.
Read or Download Die einheitliche Integration der schriftlichen Division in den Lehrplan der Primarstufe: Argumentation (German Edition) PDF
Best sciences & technology in german books
Alexander Weise's Biogasanlagen. Verwertung organischer und biologischer PDF
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, word: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, summary: Biogas entsteht beim mikrobiellen Abbau organischer Substanzen unter anaeroben Bedingungen, in mehreren Stufen.
Read e-book online Blautopf, Kaiserstuhl und Katzenbuckel: Naturwunder in PDF
Reste von Vulkanen, verkarstete Hochflächen, verzweigte Höhlensysteme – die geologischen Naturwunder Baden-Württembergs sind ungeheuer vielgestaltig und gleichzeitig Zeugen einer Jahrmillionen währenden Landschaftsgeschichte. Baden-Württemberg hat einige der interessantesten und abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands, wenn nicht Europas, zu bieten und ist eine wahre Schatzkammer für Geologen.
Raumenergie existiert. Und wir können sie nutzen. Hier ist der Beweis! Energie, die . .. - unerschöpflich und überall verfügbar ist - nichts kostet - Strom erzeugt - Umwelt und Gesundheit nicht belastet. Kann es so etwas geben? Die Schulwissenschaft sagt »nein! «. Energiekonzerne und das institution ebenso.
Vom 1x1 zum Glück: Warum wir Mathematik für das Leben by Rudolf Taschner PDF
Alle nicken wir zustimmend, wenn es heißt, Mathematik sei der Schlüssel, der das Tor zur modernen Welt öffnet. Aber viele wollen den Schlüssel nicht berühren, sich lieber unmündig von anderen das Tor öffnen lassen. Denn sie kennen Mathematik nur als unerquickliches Schulfach. Doch das Gegenteil stimmt.
- Homo – Expanding Worlds: Originale Urmenschen-Funde aus fünf Weltregionen (German Edition)
- Anfangsunterricht Mathematik (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II) (German Edition)
- Erfolgsfaktor Logistikqualität: Vorgehen, Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung der Logistikleistung (VDI-Buch) (German Edition)
- Die Welt der Traditionssegler (German Edition)
- Experimentelles Denken: Theoretische und empirische Konkretisierung einer mathematischen Kompetenz (Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik) (German Edition)
Extra resources for Die einheitliche Integration der schriftlichen Division in den Lehrplan der Primarstufe: Argumentation (German Edition)
Example text
Die einheitliche Integration der schriftlichen Division in den Lehrplan der Primarstufe: Argumentation (German Edition) by Jennifer Lorz
by George
4.1