Download PDF by Juliane Stahl: Organisationaler Wandel durch Koalitionsbildung: Eine

By Juliane Stahl
zugesprochen und daher erwartet wird, dass sie sich mit eigenen Ideen
einbringen, auf Fehler und Verbesserungspotenziale hinweisen und somit selbst zu Initiatoren von Veränderungsprozessen werden. Juliane Stahl
greift Mitarbeiterinitiativen als Ausgangspunkt für organisationalen Wandel auf und liefert eine umfassende und tiefgreifende organisationstheoretische examine von Bottom-up-Wandel. Zur Erklärung, wie mitarbeiterinduzierte Veränderungsprozesse erfolgreich durchgesetzt werden können, werden die Koalitions- bzw. Anreiz-Beitrags-Theorie herangezogen, wonach hierfür notwendige Unterstützungsleistungen von den zu Beteiligenden nur dann erbracht
werden, wenn sie von der Vorteilhaftigkeit überzeugt sind. Die vorgestellte anreiz-beitrags-theoretische Konzeption wird anschließend in ein agentenbasiertes Simulationsmodell überführt und ihre Schlüssigkeit belegt. Die Ergebnisse zeigen, dass es für erfolgreiche Veränderungsprozesse auf wandlungsfördernde Rahmenbedingungen und besondere Konstellationen der zu Beteiligenden ankommt, und
lassen sich somit in konkrete Gestaltungsempfehlungen umsetzen.
Get Handbuch Wandertourismus: für Ausbildung und Praxis (German PDF

By Gabriele M. Knoll
Mit zahlreichen Praxisbeispielen und praktischen Tipps eignet sich dieses Handbuch gleichermaßen für Studierende und Praktiker aus den Bereichen der Tourismuswirtschaft.
Download e-book for kindle: Controlling in mittleren Unternehmensberatungen: Eine by Stefan Seibert

By Stefan Seibert
Die Renaissance der Musikindustrie: Das Geschäft mit by Julia Sänger PDF

By Julia Sänger
Doch wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Wo liegen die Ursachen? Hätte guy schon im Vorfeld anders darauf reagieren können? Ganz klar: die Antwort lautet „Ja“! Beobachter haben schon lange vor dem Ausbruch der Krise ihre Anzeichen gedeutet, Parallelen zu vergleichbaren Umbrüchen gezogen, wie etwa bei der Verbreitung des Radios oder der Kommerzialisierung der CD. Dort sind ähnliche Mechanismen abgelaufen – und auch dort hat die Industrie viel zu spät reagiert und musste gravierende Folgen in Kauf nehmen.
Nicht allein Musikpiraten, Filesharer und illegale Tauschbörsen sind an der Krise Schuld, wenngleich sie einen nicht unerheblichen Anteil daran haben. Doch statt die gesamte Schuld hier zu suchen, liegt diese oft auch im falschen Handeln der Industrie: Abblocken, verklagen, jammern und schimpfen. Stattdessen gibt es eine Reihe von Alternativen, die in den letzten Jahren zunehmend entdeckt wurden – allen voran der legale obtain von offiziellen Seiten. Dass daneben noch zahlreiche andere Wege zum Erfolg führen, ist selbstverständlich. Doch wie kann guy hiermit auch Geld verdienen? was once ist rechtlich machbar, wo sind die Grenzen der Legalität?
Rechtliche Fragen werden ebenso beantwortet, wie wirtschaftliche Fragen, Alternativen gezeigt und der Ausblick in die Zeit nach der digitalen Revolution gewagt: Wie geht es weiter, was once sind die Modelle der Zukunft? Steht die Industrie tatsächlich vor einem Aus – oder nur vor der Wende?
Jetta Frost,Michèle Morner's Konzernmanagement: Strategien für Mehrwert (uniscope. PDF

By Jetta Frost,Michèle Morner
Download PDF by Hadrian B. R. Bromma: Lean zur Geschäftsidee: Das erweiterte Lean Startup Modell

By Hadrian B. R. Bromma
Kristin Huckenbeck's Erfolgreiche Unternehmensführung in Veränderungsprozessen: PDF

By Kristin Huckenbeck
Nachverhandlung von Outsourcing-Verträgen: Effizienz und - download pdf or read online

By Beatrix Alexandra Ertsey,Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot
Download e-book for iPad: Die Rationalität terroristischer Akteure. Implikationen für by Andre Maier

By Andre Maier
Download PDF by Helga Trölenberg,Heiner Drathen: Crashkurs IT-Projektleitung - inkl. Arbeitshilfen online:
Als (angehender) Leiter eines IT-Projekts werden Sie mit einer Vielzahl neuer Anforderungen konfrontiert, die neben den fachlichen Aspekten vor allem Ihre persönlichen Führungskompetenzen betreffen.
Die Autoren vermitteln Ihnen die nötigen delicate talents, Führungs- und Kommunikationsgrundlagen, die Sie benötigen, um Ihre IT-Projekte erfolgreich durchzuführen. Jeder Teilaspekt wird an konkreten Situationen aus der Praxis erläutert und durch Analysen und Übungen vertieft. Die Methoden können unmittelbar im Joballtag erprobt werden.
Inhalte:
- Die Persönlichkeit des Projektleiters
- Grundlagen zu Wahrnehmung und Kommunikation
- Führung im IT-Projekt
- Das IT-Projekt-Team: Rollenbesetzung und Dynamik
- Stakeholder, Kunden und andere Auftraggeber
- Umgang mit Veränderungen und Problemen
- Einfache Übungen für die Umsetzung im beruflichen Alltag
Arbeitshilfen online:
- Übungen, Fallbeispiele, Q&A u.v.m.